Chiropraktische Kniebehandlung
Schmerzen in den Knien


Kniebeschwerden sind neben Rückenschmerzen einer der häufigsten Gründe, aus dem mich Patienten in meiner Praxis für Chiropraktik aufsuchen. Denn unser Kniegelenk ist sehr komplex und aufgrund der Wichtigkeit für jeden Bewegungsablauf leider auch sehr anfällig für Schmerzen.
Das Wunderwerk Knie
Das Knie leistet bei jedem Schritt und Sprung Schwerstarbeit. Kein Wunder also, dass dieses Gelenk, das übrigens das größte im Körper ist, oft von Schmerzen betroffen ist.
Das Kniegelenk verbindet den Oberschenkelknochen und den Schienbeinknochen. Zwischen diesen beiden Knochen befinden sich zwei Knorpelstrukturen, die Menisken. Sie sind sozusagen die Stoßdämpfer des Knies. Vor dem Gelenk liegt die knöcherne Kniescheibe. Stabilisiert wird das Kniegelenk durch die Sehnen, Muskeln und Bändern, wie den Kreuzbändern und Seitenbändern.
Was Kann Zu Knieschmerzen Führen?
Knieschmerzen können ganz plötzlich auftreten oder sich schleichend entwickeln. Die häufigsten Ursachen für Knieschmerzen sind:
- Verletzungen und Unfälle
- Arthrose und Knorpelverschleiß
Bei einer Arthrose baut sich der Knorpel im Gelenk durch den üblichen Alterungsprozess oder eine Fehlstellung langsam ab. Der Knorpel fungiert normalerweise als Schutzschicht zwischen den Knochen. Bei fortschreitendem Abbau reiben Knochen direkt aufeinander. Kniebeschwerden durch Arthrose treten typischerweise nach längeren Ruhezeiten auf und sind als sogenannter „Anlaufschmerz“ bei den ersten Schritten am stärksten. Schreitet die Arthrose weiter fort, nehmen die Schmerzen meist immer weiter zu und treten sogar während der Ruhephasen auf.
- Beinfehlstellungen und Beinlängendifferenz
- Fehlbelastungen und -haltungen in der Arbeit oder beim Sport
- Meniskusschäden (Meniskopathien)
Unsere Menisken sind zweiteilige, halbmondförmiger Knorpel im Kniegelenk. Es gibt einen Innen- und Außenmeniskus, die die auftretenden Zugkräfte abfedern. Menisken können durch einen Unfall wie einen Kreuzbandriss verletzt werden oder als Folge des Verschleißes nach dauerhafter Fehl- oder Überbelastung. Auch abrupte Drehbewegungen bei der Arbeit oder beim Sport können auch zum Einreißen des Meniskus führen. Je nachdem, ob der innere oder der äußere Meniskus betroffen ist, treten stechende Schmerzen an der Innen- oder Außenseite des Kniegelenks auf.
- Muskelverspannungen im Rücken
- Übergewicht
- craniomandibulären Dysfunktion (CMD)
Ober- und Unterkiefer treffen bei der CMD nicht in der richtigen Position aufeinander und dieses Ungleichgewicht kann sich über die Wirbelsäule in den Knien bemerkbar machen.
Weil das Knie über die Beinachse aber auch stark von der Hüfte oder dem Sprunggelenk beeinflusst wird, ist es so wichtig, einen ganzheitlichen Blick auf Ihre Knie zu haben. Genau das kann ich Ihnen als ganzheitlicher arbeitender Chiropraktiker mit viel Erfahrung bieten.
Wie Behandelt Die Chiropraktik Knieschmerzen?
Besonders wichtig in der Chiropraktik ist die Analyse der Bewegungskette, damit ich den Zusammenhang Ihrer Beschwerden im Knie erkennen kann. Anschliessend kann ich das entsprechende Gelenk durch gezielte chiropraktische Handgriffe mobilisieren und kann somit eine bessere Beweglichkeit mit einem größeren Funktionsradius und weniger Schmerz erreichen.
Wie Kann Ich Sie In Meiner Praxis Für Chiropraktik In München Bei Kniebeschwerden Unterstützen?
Eine individuelle Behandlung, die nicht nur die Symptomatik behandelt, sondern die Beschwerden ursächlich lindert, ist mir sehr wichtig. Und gerade deswegen ist es essentiell, die genauen Ursachen Ihrer Beschwerde herauszufinden.
Am Anfang jeder Therapie steht in meiner Praxis deswegen eine umfangreiche Anamnese. Bei dieser nehme ich mir viel Zeit, um alle relevanten Informationen von Ihnen zu erfahren und miteinzubeziehen. Wir besprechen alle Vorbefunde und reden auch über Ihre Freizeitaktivitäten, welchen Sport Sie ausüben und die Gegebenheiten am Arbeitsplatz.
Ich bin bei allen Beschwerden, die mit Ihren Kniegelenken zusammenhängen können, gerne für Sie da. Ich durfte bei Knieschmerzen mit der Methode der Chiropraktik sehr gute Erfahrungen machen.
Möchten Sie gerne mehr zum Thema Behandlung der Wirbelsäule mit der Chiropraktik wissen oder einen Termin vereinbaren? Sprechen Sie mich einfach an, ich freue mich auf Sie.